4 Ergebnisse.

Kann sich die Weltbank aus ihrer Geschichte heraus zu einem Streiter für die Einhaltung der Menschenrechte entwickeln?
Essay aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Proseminar Wirtschaft und Menschenrechte , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Weltbank gehört zu den mit am längsten operierenden internationalen Organisationen unseres Planeten und sieht sich bereits seit Jahrzehnten mit enormer Kritik konfrontiert. Im folgenden möchte ich mich mit der Frage ...

22,90 CHF

Die Stalin-Note 1952: Ernsthaftes Angebot zur Wiedervereinigung oder taktisches Manöver?
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: Das geteilte Berlin 1948-1989 (PS), 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In jedem Geschichtsbuch in der Bundesrepublik Deutschland mit einem Kapitel über den Neubeginn nach 1945 und den Anfang der 50er Jahre taucht die Stalin-Note von 1952 auf. ...

24,50 CHF

'Judicialisation of Politics' - Ist die Entwicklung der Verfassungsgerichte in Osteuropa diesbezüglich positiv oder negativ zu sehen?
Essay aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: "Global Rise of Judicial Review" - West- und osteuropäische Erfahrungen bei dem Aufbau der Verfassungsgerichtsbarkeit , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Judicialisation of Politics" - Ist die Entwicklung der Verfassungsgerichte in Osteuropa diesbezüglich positiv ...

24,50 CHF

Die Hearst-Presse und der Spanisch-Amerikanische Krieg 1898
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, 0, Technische Universität Berlin (Fachbereich Medienwissenschaft), Veranstaltung: Medienpersoenlichkeiten im 20. Jh., 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zusammenhang mit dem massiven Einsatz von Propaganda von nicht-staatlich gelenkten Medien ist der Name des Medienmoguls William Randolph Hearst und sein New York ...

26,90 CHF